Bei einer spannenden abendlichen Stadtführung am Mittwoch, 1. September, nimmt ein Weinheimer Stadtführer in Person eines Nachtwächters und im Schein der Laterne in diesem Jahr erstmals seine Gäste mit auf eine Zeitreise in das historische Weinheim. Inmitten der wunderschönen Fachwerkidylle des Gerberbachviertels berichtet er von Bürgern und Beisassen, Henkern und Hübschlerinnen. Im Quartier der wohlhabenden Rotgerber und bescheidenen Weißgerber werden die alten Berufe wieder lebendig, nur der durchdringende „Duft” durch Abdecker, Leyer und Färber bleibt den Teilnehmern erspart. Auch von den Leib-, Hals- und Ehrenstrafen weiß der Stadtführer zu berichten, denn Weinheim war Blutgerichtsstätte.
Nach Ende des einstündigen Rundganges wartet auf die Gäste ein zünftiger Nachtwächterschmaus im Wirtshaus “Diebsloch” am Marktplatz.
Treffpunkt ist um 19 Uhr am Marktplatzbrunnen, die Dauer der Führung beträgt eine Stunde mit anschließendem Nachtwächterschmaus im Diebsloch, die Kosten betragen 28 Euro pro Person. Ein 3-G-Nachweis für den Gaststätten-Besuch ist erforderlich. Anmeldefrist bis zwei Tage vor der Führung.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Stadt Weinheim, Tourist-Info am Marktplatz, Telefon 06201 – 82 610 E-Mail: tourismus@weinheim.de Weitere Termine sind am 6. Oktober und 3. November (bereits buchbar). Die Führung kann auch individuell für Gruppen (ab zehn Personen) zu jedem gewünschten Termin erfolgen.
Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 20. August 2021