Marktplatzbrunnen, 69469 Weinheim
Marktplatzbrunnen, 69469 Weinheim
Events at this location
Event Location
All
"Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40/1, 69469 Weinheim
"Beim Alex", Breslauer Str. 40/2, 69469 Weinheim
"Danilo's im alten Schlachthof", Viernheimer Straße 47/1, 69469 Weinheim
"Gud Stubb" vom Wohnzimmer, Breslauer Str. 3, 69469 Weinheim
"Gudd Stubb" neben dem Café "Das Wohnzimmer", Breslauerstraße 3, 69469 Weinheim
"Wohnzimmer", Breslauer Straße 3, 69469 Weinheim
69469 Weinheim
A2-Keller Weinheim, Hopfenstraße 4, 69469 Weinheim
a2-Keller, Hopfenstraße 4, 69469 Weinheim
ADTV Tanzschule „Emis Dance Academy“, Witzlebenstraße 5, 69469 Weinheim
Albert-Schweitzer-Straße 1, 69469 Weinheim
Alte Druckerei – Kultur & Events, Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim
Alte Druckerei, Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim
Alte Schildkrötfabrik, METRO-Gelände, Floßwörthstraße 36-38, 68199 Mannheim
Alter Friedhof, Grundelbachstraße, 69469 Weinheim
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Am Hauptbahnhof, 69469 Weinheim
Am Pilgerhaus 8, 69469 Weinheim
Am Teich im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
am Wasserheisl, 69469 Weinheim
Amendparkplatz + Hopfenstraße, 69469 Weinheim
Amtshausplatz 2, 69469 Weinheim
Amtshausplatz vor dem Museum, 69469 Weinheim
Andachtsraum der GRN-Klinik, Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim
Anetplatz, Hohensachsen
Aula der Hans-Freudenberg-Schule, Wormser Str. 51, 69469 Weinheim
AWO Rhein-Neckar, Burgengasse 23, 69469 Weinheim
AWO Rhein-Neckar, Burggasse 23, 69469 Weinheim
Bahnhofstraße 14, 69469 Weinheim
Bahnhofstraße 18, 69469 Weinheim
Bahnhofstraße 19, 69469 Weinheim
Bei "Giardino" auf den Tennisplätzen, Breslauerstraße, 69469 Weinheim
bei Fritz Ziegler, Birkenauer Talstr. 45, 69469 Weinheim
Bergstraße 149, 69469 Weinheim
Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim
Birkenauer Talstraße 101, 69469 Weinheim
Birnenstraße, 69469 Weinheim (Nähe Restaurant "Beim Alex")
Blauer Keller im Muddy's Club, Schulstraße 3, 69469 Weinheim
Brauhaus Weinheim, Friedrichstraße 23, 69469 Weinheim
Breitgasse, 69493 Hirschberg an der Bergstraße
Breslauer Straße 40, 69469 Weinheim
Brunnweg 70, 69469 Weinheim
Buchhandlung Beltz - Im Atrium, Bahnhofstraße 3-9, 69469 Weinheim
Bürgersaal des Alten Rathauses, Marktplatz 1, 69469 Weinheim
Bürgersaal, Altes Rathaus, Marktplatz 1, 69469 Weinheim
Burggasse 23, 69469 Weinheim
Burggasse 23, Weinheim
Büro des SSR, Dürrestraße 2
Café am Markt
Café Hug, Landstraße 92, 69469 Weinheim
Caféteria der GRN-Klinik, Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim
Cafeteria GRN Klinik Weinheim, Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim
Cafeteria GRN Klinik, Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim
Caféteria im Hector-Sport-Zentrum, Waidallee 2/1, 69469 Weinheim
Casino-Gesellschaft, Bismarckstraße 16, 69469 Weinheim
Das Wohnzimmer, Breslauer Straße, Weinheim
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Oberflockenbach
Dornbachweg, 69469 Weinheim
Dornbachweg/Ecke Panoramastraße, 69469 Weinheim
Dürreplatz 2, 2. OG, Büro SSR
Dürreplatz, 69469 Weinheim
Dürrestr. 2, 69469 Weinheim
Eingang Museum, Amtsgasse 2, 69469 Weinhem
Elserstraße, Gleiwitzer Straße, Suezkanalweg in Weinheim
Ev. Kirche, Lutherstraße 14, 69469 Weinheim (Hohensachsen)
Ev. Stadtkirche Schriesheim ODER Kath. Kirche „Erscheinung des Herrn“ Heppenheim
Ev. Stadtkirche, Hauptstraße 127, 69469 Weinheim
evang. Gemeindehaus, Kurpfalzstraße, Lützelsachsen
Evang. Markuskirche in der Weststadt, Birkenweg 73, 69469 Weinheim
Evang. Stadtkirche Schriesheim ODER Kath. Kirche „Erscheinung des Herrn“ Heppenheim
evangelische Kirche Heiligkreuz, Odenwaldstraße 71, 69469 Weinheim
Evangelische Kirche Hohensachsen
Evangelische Kirche Hohensachsen, Lutherstraße 14, 69469 Weinheim
Evangelische Kirche Lützelsachsen
Evangelische Kirchengemeinde, Lutherstraße 14, 69469 Weinheim
Evangelisches Gemeindehaus Lützelsachsen
Fam. Großhans, Waidallee 71, 69469 Weinheim
Festplatz Hector-Sport-Zentrum, Waidallee 2/1, 69469 Weinheim
Flugplatz Weinheim, Altau 11, 69469 Weinheim
Friedhof Sulzbach
Friedrich-Grundschule, Siegfriedstraße, 69469 Weinheim
Friedrichstraße 24, 69469 Weinheim
Friedrichstraße 7, 69469 Weinheim
Fußgänerzone, 69469 Weinheim
Fußgängerzone, 69469 Weinheim
Fußgängerzone, Hauptstr. 114, 69469 Weinheim
Fußgängerzone, Hauptstraße 63, 69469 Weinheim
Fußgängerzone, Hauptstraße, 69469 Weinheim
Gasthaus "Zur Suppenschüssel", Oberflockenbacher Str. 7, 69469 Weinheim
Gasthaus zum Goldenen Löwen "Mario e Maria", Birkenauer Talstraße 41, 69469 Weinheim
Gaststätte „Danilo‘s im alten Schlachthof“, Viernheimer Straße 47/1, 69469 Weinheim
Gaststätte "Alte Pfalz" Lützelsachsen
Gaststätte "Alte Pfalz", Wintergasse 47, 69469 Weinheim
Gaststätte "Zur Turnhalle", Lützelsachsen, Sommergasse 154, 69469 Weinheim
Gaststätte Knuspergockel, Lindenstraße 21, 69469 Weinheim
Gemeindehalle Lützelsachsen, Wintergasse 59, 69469 Weinheim
Gemeindehaus der Johannisgemeinde, Hauptstraße 127, 69469 Weinheim
Gemeindehaus der Liebenzeller Gemeinde, Nördliche Hauptstraße 51, 69469 Weinheim
Gemeindehaus Herz-Jesu, Bergstraße 30, 69469 Weinheim
Gemeindehaus Johannis, Hauptstr. 127, Weinheim
Gemeindehaus Lützelsachsen
Gemeindehaus St. Marien, Forlenweg 5, 69469 Weinheim
Gemeindehaus St. Marien, Kolpingsaal, Forlenweg 5, 69469 Weinheim
Gemeindesaal neben der Markuskirche, Birkenweg 3, 69469 Weinheim
Gemeindesaal St. Marien, Forlenweg 2, 69469 Weinheim
Gemeindeshaus der Johannisgemeinde, Hauptstraße 127, 69469 Weinheim
Gemeindezentrum Sulzbach
Gemeindezentrum Sulzbach, Kleiststraße 23, 69469 Weinheim
Gemeindezentrum, Kleiststraße 23, Sulzbach
Ginkgo-Baum im Schlosspark
Goethestraße 1, 69469 Weinheim
GRN-Klinik Weinheim, Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim
Großer Sitzungssaal im Rathaus/Schloss, Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
großer Sitzungssaal, Rathaus Weinheim, 69469 Weinheim
Großsachsener Straße 56, 69469 Weinheim
Grundelbachstraße 114, 69469 Weinheim
Gud Stubb des Cafe Wohnzimmers, Breslauer Str. 3, 69469 Weinheim
H2eisenberg-Gymnasium Friedrichstraße 7
Hans-Freudenberg-Schule, 69469 Weinheim
Hauptstraße 128, 69469 Weinheim
Hector-Sport-Zentrum, Waidallee 2/1, 69469 Weinheim
Heilkräutergarten Schlosspark, 69469 Weinheim
Heilkräutergarten Weinheim, 69469 Weinheim
Heilkräutergarten, 69469 Weinheim
Heisenberg-Gymnasium Friedrichstraße 7
Hertzstraße 1, 69469 Weinheim
Herz-Jesu-Kirche Oberflockenbach, Am Hummelberg 2-4, 69469 Weinheim
Hildegard Schulz, Weid 12, 69469 Weinheim
Hinter dem Gemeindehaus Lützelsachsen
Hof der Familien Weigold und Weidenthaler, Rittenweier
Hohensachsen, Küfergasse, 69469 Weinheim
Höhenweg 3, 69469 Weinheim
Holzwurm-Theater im a2, Hopfenstraße 4, 69469 Weinheim
Im "alten Stall" bei Hildegard Schulz, Weid 12, 69469 Weinheim
Im "Schwarzen Ochsen", Nördliche Bergstraße 26, 69469 Weinheim
Innenstadt Weinheim
Innenstadt Weinheim, 69469 Weinheim
Kapelle in der GRN-Klinik Weinheim, Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim
Karl-Urban-Haus, Holunderweg 3, 69469 Weinheim
Karl-Urban-Haus, Holunderweg 3, Weinheim (Oberflockenbach)
Kath. Gemeindezentrum Sulzbach, Kleiststraße 23, 69469 Weinheim
Kath. Kirche Herz Jesu Oberflockenbach, Am Hummelberg, 69469 Weinheim
katholischen St. Marienkirche, Forlenweg 2, 69469 Weinheim
Keltensteinhalle Rippenweier. Odenwaldstraße 81, 69469 Weinheim
Keltensteinhalle und Feuerwehrhaus Rippenweier, Odenwaldstraße 79, 69469 Weinheim
Kerwehaus Weinheim, Münzgasse 13, 69469 Weinheim
Kerwehaus, Münzgasse 13, 69469 Weinheim
Kino Modernes Theater, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim
Kino Modernes Theater, Hauptstraße 61, Weinheim
Kleiner Schlosshof, 69469 Weinheim
Kolpingsaal des Gemeindeshauses der katholischen St.-Marien-Gemeinde, Forlenweg, 69469 Weinheim
Kolpingsaal, Gemeindehaus St. Marien, Forlenweg 5, 69469 Weinheim
Kolpingscheier, Bertleinsbrücke, 69469 Weinheim
Konfirmandensaal der Peterskirche, Grundelbachstraße 114, 69469 Weinheim
Konfirmandensaal der Peterskirche, Grundelbachstraße 114, Weinheim
Konfirmandensaal, evang. Kirche, Lutherstraße 14, 69469 Weinheim
Königsberger Straße, Königsberger Straße, 69469 Weinheim
Konrad-Adenauer-Straße 14, 69469 Weinheim
Konrad-Adenauer-Straße 14, 69469 Weinheim (Im großen Saal)
KSV Steinklingen, Zum Hainbusch 5, 69469 Weinheim
Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Landratsamt Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg
Liebenzeller Gemeinde Weinheim, Nördliche Hauptstraße 51, 69469 Weinheim
Luisenstraße 5/1
Luisenstraße 5/1, 69469 Weinheim
Mahnmal am Stadtgarten, Ehretstraße, 69469 Weinheim
Mannheimer Str. 11, 69469 Weinheim
Markplatzbrunnen, 69469 Weinheim
Marktplatz Weinheim, 69469 Weinheim
Marktplatz, 69469 Weinheim
Marktplatzbrunnen, 69469 Weinheim
Mehrzweckhalle Hohensachsen, Lessingstraße 27, 69469 Weinheim
Mentessori-Schule, Theodor-Heuss-Straße 17, 69469 Weinheim
MGH West, Konrad-Adenauer-Straße 14, 69469 Weinheim
Mierendorffstraße 24, 69469 Weinheim
Minigolf-Club, Waidallee 6, 69469 Weinheim
Minigolfplatz, 69469 Weinheim
Mittlere Hauptstraße, 69469 Weinheim
Modernes Kino Weinheim, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim
Modernes Theater
Modernes Theater Weinheim (Kino), Hauptstraße 61, 69469 Weinheim
Modernes Theater Weinheim, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim
Modernes Theater, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim
Moltkestraße 30, 69469 Weinheim
Moschee Weinheim, Bergstr. 149, 69469 Weinheim
Muddy's Club Weinheim e.V., Schulstraße 3, 69469 Weinheim
Muddy's Club, Schulstraße 3, 69469 Weinheim
Mult Bodega, Mierendorffstraße 17, 69469 Weinhei
Mult Bodega, Mierendorffstraße 17, 69469 Weinheim
Nähe Rathaus, Steinklinger Straße 4, Oberflockenbach
Nebenraum des Café Wohnzimmer, Breslauer Straße 3, 69469 Weinheim
Nebenzimmer im Restaurant "Beim Alex", Breslauer Str. 40/2, 69469 Weinheim
NH-Hotel Weinheim, Breslauer Straße 52, 69469 Weinheim
Nördliche Hauptstraße 51, 69469 Weinheim
Nördliche Hauptstraße 86, 69469 Weinheim
NTM - Altes Kino Franklin, Abraham-Lincoln-Allee 1, 68309 Mannheim
Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Odenwaldstraße 81, 69469 Weinheim
Parkplatz am Sandloch, Ecke Sommergasse/Am Talberg/Am Bischof, Weinheim-Lützelsachsen
Parkplatz gegenüber des Rathauses/Oberflockenbach
Parkplatz Höhenweg 3 neben der Verwaltungsstelle, Rippenweier
Pater-Delp-Gemeindehaus (1. OG), Gottlieb-Daimler-Straße 2, Hemsbach
Petersirche Weinheim, Grundelbachstraße 114, 69469 Weinheim
Peterskirche Weinheim, Grundelbachstraße 114, 69469 Weinheim
Peterskirche, 69469 Weinheim
Peterskirche, Grundelbachstraße 114, 69469 Weinheim
Prinz-Friedrich-Anlage, Nördliche Bergstraße, 69469 Weinheim
Rathaus Oberflockenbach
Rathaus Oberflockenbach, Steinklingener Str. 4, 69469 Weinheim
Rathaus/Schloss, Eingang D, 2. OG, Zimmer 326, Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Reit- und Fahrverein Weinheim e.V., Gorxheimer Talstraße 60, 69469 Weinheim
Restaurant „Beim Alex“, Breslauer Str. 40/2, 69469 Weinheim
Restaurant "Beim Alex", Breslauer-Straße 40/2
Restaurant "Beim Alex", Breslauerstraße 40/2, 69469 Weinheim
Restaurant "Beim Janni - im Scharfen Eck", Bergstraße 65, 69469 Weinheim
Restaurant "Beim Janni - Im Scharfen Ecke", Weinheim
Restaurant "Conny's Treff" in der Kegelsporthalle, Witzlebenstraße, 69469 Weinheim
Restaurant "Janni im Scharfen Eck", Bergstraße 65, 69469 Weinheim
Restaurant "Jöste Andres" in Rittenweier
Restaurant "Zagreb Grill", Waidallee 8, 69469 Weinheim
Restaurant "Zum Schwarzen Ochsen", Nördliche Bergstraße 26, 69469 Weinheim
REWE Center, Berliner Pl. 1, 69469 Weinheim
Rodensteiner Brunnen, 69469 Weinheim
Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40/1, 69469 Weinheim
Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40/1, 69469 Weinheim
Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauerstraße 40/1, 69469 Weinheim
Röntgenstraße 2, 69469 Weinheim
Saal der VHS, Luisenstraße 1, 69469 Weinheim
Saasemer Hoflädchen, Weinheimer Straße 17, 69469 Weinheim
Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof, Babostraße 5, 69469 Weinheim
Schloss Weinheim - Café, Restaurant, Eventmanufaktur, Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Schloss Weinheim, Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Schlosshof Weinheim
Schlosshof Weinheim, 69469 Weinheim
Schlosshof Weinheim, Obertorstraße, 69469 Weinheim
Schlosshof, 69469 Weinheim
Schlosspark Weinheim, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Schlosspark, 69469 Weinheim
Schlosspark, am blauen Hut
Schlosspark, am Blauen Turm
Schlosspark, am Teich
Schlosspark, Obertorstraße, 69469 Weinheim
Schulstraße an der Pestalozzi-Grundschule, 69469 Weinheim
Schützenhaus Steinklingen, Zum Hainbusch 2, 69469 Weinheim
Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bahnhofstraße
Seniorenheim Sankt Barbara, Weinheim
Siegfriedstraße, 69469 Weinheim
Sommergasse 65, 69469 Weinheim/Lützelsachsen
Sportplatz Waid, Weimarer Straße 1, 69469 Weinheim
St. Jakobus, Talstraße 21, 69469 Weinheim
St. Laurentius, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
St. Laurentiuskirche, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
St. Marien, Forlenweg 2, 69469 Weinheim
Stadtbibliothek Weinheim
Stadtbibliothek Weinheim, Luisenstraße 5/1, 69469 Weinheim
Stadtbibliothek Weinheim, Luisenstraße 5/1, l69469 Weinheim
Stadtbibliothek, Luisenstraße 5/1, 69469 Weinheim
Stadthalle Weinheim, Birkenauer Talstraße 1, 69469 Weinheim
Stadthalle Weinheim, Birkenauer Talstraße, 69469 Weinheim
Stadthalle Weinheim, Birkenauertalstraße 1, 69469 Weinheim
Stadtkirche Weinheim, Hauptstraße 127, 69469 Weinheim
Steinklingen, Zum Hainbusch 5, 69469 Weinheim
Sulzbacher Kerwe- und Heimatverein/Vereinsheim
Tagesförderzentrum Weinheim, Mierrendorffstraße 26, 69469 Weinheim
Tierheim Weinheim, Tullastraße 3, 69469 Weinheim
Treffpunk am Ginkgo-Baum im Schlosspark
Treffpunkt 14:30h an der Vogelvoliere im Schlosspark
Treffpunkt am Bahnhof Weinheim
Treffpunkt Ecke Weinheimer Straße / Hamelbächerstraße
Treffpunkt im Schlosspark am Ginkgobaum, Weinheim
Treffpunkt Parkplatz beim Weinheimer Friedhof, Bergstraße 160, Weinheim
TSG Halle, Mannheimer Str. 11, 69469 Weinheim
TSG-Halle, Mannheimerstraße 11-13, 69469 Weinheim
Tullastraße 3, 69469 Weinheim
Übungsgelände, Altau (Nähe Segelflugplatz), 69469 Weinheim
Uhlandschule, Bahnhofstraße 19, 69469 Weinheim
Villa Titiania, Birkenauer Talstrasse 11 (Nähe Stadthalle), 69469 Weinheim
Volksbank Lounge, Bismarckstr. 1, 69469 Weinheim
Volksbank Lounge, Bismarckstraße 1, 69469 Weinheim
Volkshochschule Badische Bergstraße, Luisenstraße 1, 69469 Weinheim
Vorderer Schlosshof, 69469 Weinheim
Vorderer Schlosshof, Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Wachenburg Weinheim, Auf der Wachenburg, 69469 Weinheim
Waidsee Weinheim, Hammerweg 6, 69469 Weinheim
Waidsee, Hammerweg 61, 69469 Weinheim
Weingut Schröder, Muckensturm 28, 68542 Heddesheim
Weinheim
Weinheim Galerie, Dürrestraße 2, 69469 Weinheim
Weinheim Nord, 69469 Weinheim
Weinheim und Ortsteile
Werner-Heisenberg-Gymnasium, Friedrichstraße 7, 69469 Weinheim
Weststraße 12, 69469 Weinheim
Windeckplatz, 69469 Weinheim
Wohnzimmer Breslauer Str. 3
Woinemer Hausbrauerei
Woinemer Hausbrauerei, Friedrichstraße 23, 69469 Weinheim
Woinemer Hausbrauerei, Friedrichstraße, 69469 Weinheim
Zoom (Online-Plattform)
Züchterheim "Zum Gocke" auf der Zuchtanlage in der Hertzstraße 6, 69469 Weinheim
Züchterheim "Zum Gockel" auf der Zuchtanlage in der Hertzstraße 6, 69469 Weinheim
November
18Nov18:0019:30Führung: Amouröse Geschichten im Fackelschein
Event Details
So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Er findet
Event Details
So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Franz Piva, der bekannteste und erfahrenste Weinheimer Stadtführer. Er findet immer wieder neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte, auch solche mit Zwist und Ränkespielen. Zu Beispiel könnte es sein, dass Weinheim 1292 deutscher Königswahlort war. Es gibt Quellen, nach denen Konrad von Teck zum Königskandidaten gewählt wurde. Mehr darüber erfahren die Teilnehmer der nächsten Fackelführung durch die Weinheimer Altstadt am Samstag, 18. November, 18 Uhr.
Die Fackelführungen in Weinheim sind inzwischen ein Klassiker. Im Fackelschein werden die Geschichten lebendig. Franz Piva wird sich bei dieser Führung vor allem der Gründung der Neustadt (1264) widmen, als Weinheim „im Streit geboren wurde“, wie es in der Urkunde heißt. Sowie dem ereignisreichen 17. Jahrhundert, das mit seinen Kriegen die Bevölkerung der Kurpfalz in große Not und Elend stürzte.
Die Mauern des Schlosses erzählen noch heute aus der Zeit, da hier Kurfürsten residierten, von amourösen Geschichten bekannter Frauen, die im Schloss wohnten und von den Besitzern, die nach den Kurfürsten kamen. Weinheim war 1698 kurzzeitig „Kurpfälzische Hauptstadt“ und Universitätsstadt. Die Teilnehmer erfahren im schemenhaften Licht der beleuchteten Burgen die spannende Historie der Windeck. Aus welchem Grund ist die Windeck, kurz nach ihrer Erbauung 1109 bereits 1114 wieder geschleift ( zerstört ) worden? Warum wurde im 30-jährigen Krieg der Oberbefehlshaber der katholischen Liga Graf von Tilly mit einem lebenslangen Bezug der Hälfte des Weinertragsder Kellerei Weinheim, abgefunden?
Über eine weitere Station, den Hutplatz mit der letzten vom Gebäude noch erhaltenen Synagoge, ist auch dieser jüdische Teil Weinheims ein Thema, bevor die Tour in die engen Gassen des ehemaligen Gerberviertels führt und Franz Piva aus dem Leben im Mittelalter berichtet. Treffpunkt ist am Marktplatzbrunnen, die Dauer der Führung beträgt etwa 1,5 Stunden, Kostenbeitrag: 7 Euro pro Person.
Bitte mit Voranmeldung bei der Touristinformation Stadt Weinheim, Telefon 06201-82 610, E-Mail: tourismus@weinheim.de. Die Führung kann auch individuell für Gruppen zu jedem gewünschten Termin gebucht werden.
Kategorie: Führung
more
Time
(Samstag) 18:00 - 19:30
Location
Marktplatzbrunnen, 69469 Weinheim
Dezember
03Dez14:0015:30Führung: Zauber der Altstadt
Event Details
Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim
Event Details
Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim und im Odenwald gefeiert haben. Wie es zum ersten Adventskranz und zum Adventskalender kam – wie aus Buchsbaum, Haselbaum und Zuckerbaum der heutige Christbaum wurde – das Christkind eine Erfindung Martin Luthers war und Kurfürst Karl Theodor die Weihnachtslotterie erfand. Bereits in vielen alten Kulturen hatte das Schenken eine lange Tradition. Was viele Menschen heute nicht mehr wissen: Über Jahrhunderte hinweg war der Heilige Abend nicht der Zeitpunkt der Bescherung. Auch hat die christliche Liturgie viele vorgefundene ( auch heidnische ) Bräuche aufgenommen und teilweise verändert. Ein Thema ist das schlimme Pestjahr 1666 in dem Weinheim um die Hälfte der Bevölkerung dezimiert wurde und die tödliche Seuche an Weihnachten 1666 zu Ende ging.
Franz Piva hat in vielen alten Schriften und Büchern gekramt und berichtet von der Wintersonnenwende und den folgenden, geheimnisvollen „Zwölf Heiligen Nächten“ (Sperrnächte). Alte Weihnachtsbräuche und Weinheimer Weihnachtssagen, über Jahrhunderte erhalten, sind ebenfalls ein Thema. Die Führung endet mit dem Vergleich: „Weihnachten früher und heute.“
Die Führungen durch das weihnachtliche Weinheim finden im Dezember an den Adventssonntagen: 3., 10. und 17. Dezember, jeweils um 14 Uhr statt, sowie am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ebenfalls um 14 Uhr Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Marktplatzbrunnen. Die Dauer der Führung beträgt etwa eineinhalb Stunden. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person, man sollte sich rechtzeitig anmelden. Diese Führung kann auch für Gruppen gebucht werden. Anmeldung und weitereInfos bei der Tourist-Info am Marktplatz unter Telefon 06201-82 610 oder E-Mail: tourismus@weinheim.de.
Kategorie: Führung
more
Time
(Sonntag) 14:00 - 15:30
Location
Marktplatzbrunnen, 69469 Weinheim
03Dez14:0015:30Führung: Zauber der Altstadt
Event Details
Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim
Event Details
Im Zauber der weihnachtlichen Altstadt entführt Weinheims Stadtführer Franz Piva an den Sonntagen der Adventszeit in eine längst vergangene Zeit und berichtet, wie die Menschen im Mittelalter Weihnachten in Weinheim und im Odenwald gefeiert haben. Wie es zum ersten Adventskranz und zum Adventskalender kam – wie aus Buchsbaum, Haselbaum und Zuckerbaum der heutige Christbaum wurde – das Christkind eine Erfindung Martin Luthers war und Kurfürst Karl Theodor die Weihnachtslotterie erfand. Bereits in vielen alten Kulturen hatte das Schenken eine lange Tradition. Was viele Menschen heute nicht mehr wissen: Über Jahrhunderte hinweg war der Heilige Abend nicht der Zeitpunkt der Bescherung. Auch hat die christliche Liturgie viele vorgefundene ( auch heidnische ) Bräuche aufgenommen und teilweise verändert. Ein Thema ist das schlimme Pestjahr 1666 in dem Weinheim um die Hälfte der Bevölkerung dezimiert wurde und die tödliche Seuche an Weihnachten 1666 zu Ende ging.
Franz Piva hat in vielen alten Schriften und Büchern gekramt und berichtet von der Wintersonnenwende und den folgenden, geheimnisvollen „Zwölf Heiligen Nächten“ (Sperrnächte). Alte Weihnachtsbräuche und Weinheimer Weihnachtssagen, über Jahrhunderte erhalten, sind ebenfalls ein Thema. Die Führung endet mit dem Vergleich: „Weihnachten früher und heute.“
Die Führungen durch das weihnachtliche Weinheim finden im Dezember an den Adventssonntagen: 3., 10. und 17. Dezember, jeweils um 14 Uhr statt, sowie am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ebenfalls um 14 Uhr Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Marktplatzbrunnen. Die Dauer der Führung beträgt etwa eineinhalb Stunden. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person, man sollte sich rechtzeitig anmelden. Diese Führung kann auch für Gruppen gebucht werden. Anmeldung und weitereInfos bei der Tourist-Info am Marktplatz unter Telefon 06201-82 610 oder E-Mail: tourismus@weinheim.de.
Kategorie: Führung
more
Time
(Sonntag) 14:00 - 15:30
Location
Marktplatzbrunnen, 69469 Weinheim