„Fridolin“, wie der mobile Blitzer der Stadt Weinheim im Volksmund genannt wird, bekommt Familienzuwachs. Die Stadt Weinheim hat jetzt an zwei wichtigen (und ohne Überwachung gefährlichen) Kreuzungen jetzt neue Blitz-Anlagen installieren lassen, um die Gefahr von Unfällen zu verringern: Am „Händelknoten“, also an der Kreuzung Händelstraße/Mannheimer Straße sowie an der „Automeile“, also an der Kreuzung von B38 und Westtangente. An beiden Standorten gab es zuvor bereits Anlagen: Jene an der „Automeile“ wurde bei einem Unfall zerstört, jene am Händelknoten genügte zuletzt den technischen Anforderungen nicht mehr.
Eine Notwendigkeit stand aber nie in Frage, betonte jetzt auch Mark Lucht, der Leiter der Verkehrsbehörde im Bürger- und Ordnungsamt, zu der auch die Bußgeldstelle gehört. Der Händelknoten diene täglich Hunderten von Schülern als Schulweg, da habe die Sicherheit ohnehin oberste Priorität. Und auf der Westtangente unweit der Autobahnauf- und -abfahrt werde ohnehin oft zu schnell gefahren. Früher lag dort ein Unfallschwerpunkt; nicht selten gab es Personenschaden.
„Fridlolins“ Verwandtschaft blitzt übrigen auf neuestem technischen Stand sowohl, wenn jemand bei Rot über die Ampel fährt also auch bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das Gute an den Blitzen für alle Beteiligten, so Lucht: „Wenn man sich an die Regeln hält, passiert nichts.“
Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 04. Juni 2025