Frankreich trifft Italien, so stellt man sich wohl mediterranes Flair vor. Bei der „Fete de la musique“ nach französischem Vorbild am Freitag, 7. Juli, ab 18 Uhr in der Weinheimer Innenstadt, wird in der Zweiburgen-Passage an der Fußgängerzone vor dem Feinkostgeschäft „La Toscana“ die ziemlich authentisch französische Band Moitié:Moitié aufspielen. Moitié:Moitié spielt Piaf, Trenet, Brassens, Brel, Barbara, Bourvil über Gainsbourg, Nougaro, Moustaki, Vian, Aznavour, Bécaud bis hin zu La Grande Sophie, Jamait, Kaas, Zaz, Les Yeux D’la Tête und Eigenkompositionen. Christophe Loetz ist ein deutsch-französischer Sänger, der die kulturellen Einflüsse beider Länder verbindet. An seiner Seite sind Hans-Jürgen Ott Akkordeon, Victor Winter und Dett Nolze an den Gitarren, Mario Cetto am Bass, Wolfram Sutter an der Klarinette und Saxophon und Micha Moll am Schlagzeug,  Savoir Vivre an der Bergstraße!

Dass die Weinheimer Innenstadt ein besonderes mediterranes Flair hat, ist weithin bekannt. Am Freitag, 7. Juli, könnte es dieses Jahr sein, dass sich der eine oder andere Besucher mitten im Frankreich-Urlaub wähnt. Die „Fête de la Musique“ nach französischem Vorbild findet zum dritten Mal in der City statt. Die Musiker spielen ohne Bühne ganz nahe bei ihrem Publikum; es ist stets ein lässiger Abend im Sommer – und der Eintritt ist frei!

Vier Standorte sind wieder vorgesehen: Auf dem Dürreplatz vor der Weinheim Galerie und seinem Foodcourt, am Karlsberg an der „Reiterin“ und am Kino „Modernes Theater“, in der Burgenpassage bei „La Toscana“ und natürlich auf dem Marktplatz, der ja an sich schon ein Ort der Urlaubsgefühle ist.

Um 18 Uhr geht es los. Aktive Weinheimer Einzelhändler werden an diesem Abend ihre Geschäfte öffnen für sommerliche Aktionen und Angebote.

Vier Gruppen und Ensemble konnte Pressesprecher Roland Kern, der den Abend organisiert, diesmal gewinnen. „Die Stadt Weinheim fördert den Abend aus Mitteln der Städtepartnerschaft. Es sind bekannte Gesichter dabei, wie Andy Botz, Weinheimer Globetrotter an der Gitarre. Er wird mobil an allen Standorten immer mal wieder die Bands unterstützen.   

Die junge Weinheimer Party-Band Exact wird sich am Dürreplatz wieder in einer Unplugged-Version ihrem Publikum zeigen. Auf dem Dürreplatz ist auch genügend Platz zum Tanzen. Alex Lastovezki vom Bier-Spezialitäten-Geschäft „BierArt“ schenkt wieder besondere Biere dazu aus, diesmal der Ladenburger Lobdengau-Brauerei.

An der „Reiterin“, wo Kinochef Alfred Speiser und Henning Seeger von „WineHeim“, die Gäste bewirten, spielt – erstmals bei der Fête de la Musique – die Bluesband „Mojo Hand“. Die Band ist das Bluesprojekt des begnadeten Weinheimer Gitarristen Jürgen Mojo Schultz, einem der vielseitigsten und besten Gitarristen Süddeutschlands. Diesmal treten sie als Quartett auf mit Konrad Fink am Bass, Matthias Huber am Schlagzeug und Wins Dyer an den Vocals.

Der Höhepunkt der Fête de la Musique ist wieder eine Session aller Musiker ab etwa 21.30 Uhr auf dem Marktplatz, wo Weinheim am schönsten ist. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. Das Ende ist offen.

Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 04. Juli 2023

Skip to content