Vier Wochen lang haben die MitarbeiterInnen der GUB e.V. intensiv in Weinheim um Spenden geworben. Das hat sich gelohnt. Projektleiter Bernd Schlag ist begeistert über dieses Ergebnis. „Mit 100.000 EUR können wir mit den GUB Projekten einen wichtigen Beitrag zu einer ökologischen Gestaltung von Grünanlagen in Weinheim leisten. Das freut uns sehr.“

Die GUB e.V. hat sich mit zwei Projekten am Crowdfunding der Baden-Württemberg Stiftung beteiligt. Gemeinsam mit der Umweltbeauftragten Frau Beckmann und der Klimaschutzbeauftragten Frau Timmermann wird das Team der GUB e.V. ein 500 m2 Grundstück in der Weststadt hinter der OEG Haltestelle Blumenstrasse in einemNaturbildungsraum verwandeln und viele Workshops und Projekte für Kinder und Jugendliche anbieten. Sven Holland von den Jugendmedien Weinheim wird einen großen Container mit vielfältiger Ausstattung auf der Fläche zur Verfügung stellen. In der Fichtestraße wird ein Urban Gardening Bereich im Außengelände der ehemaligen Bachschule mit viele Projekten für Kinder und Jugendliche aufgebaut.

Ein besonders herzlicher Dank geht an Ida Schildhauer und ihren Familien- und Freundeskreis, die das Projekt mit namhaften Spenden unterstützt haben. Von den Weinheimer Firmen sind iperdi und Syntax sowie die Sparkasse Rhein-Neckar Nordhervorzuheben, die das Projekt großzügig unterstützt haben. Auch die beiden Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer und Sebastian Cuny sowie Elisabeth Kramer von den Weinheimer Grünen haben sich für das Projekt engagiert eingesetzt.

Projektleiter Bernd Schlag freut sich, dass die Begleitung der Projekte jetzt längerfristig gesichert ist. Auch die Stadt Weinheim unterstützt die Projekte im Rahmen der Förderung von vorbildlichen Vereinen und Organisationen. Im Frühjahr beginnen die gestalterischen Maßnahmen auf den beiden Flächen. Die WeinheimerInnen können sich auf zwei neue interessante ökologisch gestaltete Flächen in der Weststadt mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche freuen.

Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 25. November 2024

Skip to content