Die Stadt hält ihre Infrastruktur in Ordnung – und zwar in der City und in den Odenwald-Ortsteilen ebenso. Im Moment ist die Ortseinfahrt- und der vordere Bereich der Durchfahrt des kleinesten Weinheimer Ortsteils Ritschweier noch eine Buckelpiste mit vielen Schlaglöchern. Über Sommer wird der Teilabschnitt der Zufahrt von Hohensachsen von Grund auf erneuert. Der Gemeinderat hat neulich schon die dazu nötigen Beschlüsse getroffen. Für die Maßnahme nimmt die Stadt rund 380 000 Euro in die Hand. Ausgeführt wird die Sanierung von der Firma Schön in Speyer.
Die Maßnahme mit Sperrung beginnt am Dienstag nach Pfingsten, zunächst mit einem ersten Bauabschnitt am Ortseingang bis zur Bergwaldstraße. Später wandert sie weiter ins Tal bis zum Bereich Talwiesen. Ritschweier ist dann von Hohensachsen aus bis voraussichtlich September nicht anfahrbar. Das Tiefbauamt der Stadt hat jetzt die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner auch persönlich angeschrieben.
Im Zeitraum der Vollsperrung wird die Zufahrt einiger Anwesen und Garagen für eine Dauer von etwa sechs Wochen nicht möglich sein. Zu Fuß sind die Grundstücke über provisorische Zugänge erreichbar.
Eine Umleitung wurde bereits ausgeschildert. Eine Umleitung für Fahrzeuge und den Bus sowie das Ruftaxi erfolgt über Großsachsen und den Ritschweierer Weg in Rittenweier. Es werden während der Bauzeit reduzierte Buslinien fahren, um die Schülerbeförderung sicher zu stellen. Es besteht die Möglichkeit, den Service des Ruftaxis zu nutzen. Dieses kann unter der Nummer 06201/98 98 308 bestellt werden. (Bestellung bis spätestens 60 Minuten vorab).
Das Tiefbauamt schreibt den Anwohnern persönlich: „Wir können Ihnen versichern, dass sich alle Beteiligten für eine schnellstmögliche Umsetzung dieser herausfordernden Maßnahme einsetzen.“ Des Weiteren bitten wir um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.
Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 16. Mai 2024