Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Kolpingsfamilie und Stadtseniorenrat zeigen die erfahrenen Präventionsbeamten Tanja Biebel und Michael Grab von der Verkehrsprävention, wie man im Straßenverkehr sicher bleibt und sich souverän bewegt.
Der moderne Verkehr stellt für alle – ob jung oder älter – eine zunehmende Herausforderung dar. Besonders mit steigendem Alter fällt es oft schwerer, sich an Neuerungen und Vorschriften anzupassen. Zudem können altersbedingte Einschränkungen wie nachlassende Wahrnehmung, geringere Reaktionsfähigkeit und abnehmende Aufmerksamkeit die Teilnahme am Straßenverkehr erschweren.
Genau hier setzt der Vortrag an: Ziel ist es, die Mobilität im Alter zu erhalten.
Biebel und Grab geben alltagstaugliche Tipps zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr – sei es als Fußgänger, Autofahrer oder Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Sie erläutern auch, welche Auswirkungen Alkoholkonsum, Medikamente und Müdigkeit auf die Fahrtüchtigkeit haben können, und informieren über wichtige Vorschriften im Verkehrsrecht.
Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet. Individuelle Fragen, persönliche Anliegen und Unsicherheiten werden direkt aufgegriffen. Praxisnahe Empfehlungen helfen, das Verständnis für die Themen zu vertiefen und die Selbstsicherheit im Straßenverkehr zu stärken.
Der Vortrag bietet eine ideale Gelegenheit, sich zu informieren, offene Fragen zu klären und den Alltag im Straßenverkehr selbstbewusster zu meistern.
Die Veranstaltung findet am Montag, 13.10.2025 um 19.30 Uhr St. Marien, Forlenweg 2 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.
Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 07. Oktober 2025