Die Stadt Weinheim stellt auch in diesem Herbst wieder Laubcontainer im gesamten Stadtgebiet bereit. Seit dieser Woche stehen insgesamt 65 Sammelcontainer an neuralgischen Punkten, an denen durch Straßenbäume besonders viel Laub anfällt.
Wichtig für die Nutzung: In die Laubcontainer gehört ausschließlich loses Laub von öffentlichen Gehwegen. Nicht hinein dürfen Äste, Grünschnitt aus Gärten, Erdaushub oder Blumen- bzw. Gartenerde. Diese Materialien beschädigen oder verstopfen die Laubsauger des Bauhofs und behindern die Entleerung. Markus Schäfer, Leiter der Weinheimer Straßenreinigung, erklärt dazu: „Erde und Äste haben in den Laubcontainern nichts verloren. Wer sie zweckentfremdet, gefährdet Geräte, verzögert die Touren und schadet damit allen, die den Service nutzen. Wenn alle sich an die Spielregeln halten, bleibt der Ablauf reibungslos – und die Gehwege werden schneller sicher und sauber.“
Die Stadt erinnert zugleich an die Reinigungspflichten der Anlieger: Nach der „Satzung der Stadt Weinheim über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege“ ist herabfallendes Laub den Winterpflichten gleichgestellt. Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer – und dort, wo vertraglich übertragen, auch Mieterinnen und Mieter – müssen einen Streifen von 1,50 Metern entlang ihrer Grundstücksgrenze rutschfrei halten. Dazu soll das Laub in die bereitgestellten Container verbracht werden. Verboten ist es, Laub in den Rinnstein zu kehren: Das verstopft Straßenabläufe und kann Überflutungen verursachen. Zuwiderhandlungen können gemäß Satzung mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro geahndet werden.
Die Laubcontainer-Aktion hat sich bewährt und wird – wie in den Vorjahren – von der Münch Chemie International GmbH mit Sitz in Weinheim unterstützt. Das Unternehmen bekräftigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit im Stadtgebiet.
Die Container werden regelmäßig vom städtischen Bauhof kontrolliert und nach Bedarf geleert. Für Rückfragen, Hinweise zu besonderen Laubschwerpunkten oder Meldungen zu falsch befüllten Containern steht Markus Schäfer (Bauamt/Stadtreinigung) zur Verfügung: m.schaefer@weinheim.de
In folgenden Straßen sind die Laubcontainer aufgestellt:
Albert-Ludwig-Grimm-Straße, Freudenberg-Straße, Schlossgartenstraße, Friedrich-Vogler-Straße, Rosenbrunnenstraße, Weinheimerstraße, Oberer Sterzfluß, Hinter den Höfen, Stauffenbergstraße, Anne-Frank-Straße, Leberstraße/Cavaillonstraße, Imolastraße, Sulzbach -Kerwe-Platz, Ofling-Brandweiher, Heddesheimer Straße, Rippenweier Rathausstraße, Waid-Bolzplatz, Oflo Gegenüber Rathausstraße, Zeppelinstraße, Blumenstraße, Königsbergerstraße, Mühlweg, Viernheimerstraße Richtung Bahnhof, Sepp-Herberger-Schule-Kaiserstraße, Sepp-Herberger-Schule-Lessingstraße, Goerdelerweg, Schollstraße, Rote Turmstraße, Nächstenbacherweg
Pressemitteilung der Stadt Weinheim, 15. Oktober 2025