Weinheimer Weibergedöns

08März16:0018:00Weinheimer Weibergedöns

Event Details

Weinheim eignet sich besonders gut, Geschichten über Frauen zu erzählen. „Geschichte stellt sich meistens männlich dar“, weiß Rose Derkau, eine der Weinheimer Stadtführer*innen. Vor allem auch,weil Geschichte lange Zeit auch nur von Männern niedergeschrieben worden war. Das ärgert sie ein bisschen, weilRose Derkau sehr wohl über die historische Bedeutung der Frau Bescheid weiß. Schon ihre Magisterarbeit handelte von der Geschichte der Frauen. Das vermeintlich schwache Geschlecht zog bisweilen die Fäden in der Politik, deren ihre Männer vorstanden. Aber meistens unbemerkt. Weinheim, findet Rose Derkau, eignet sich besonders gut,Geschichte(n) über Frauen zu erzählen. Über jene machtbewussten, die im Schloss wohnten – wie Lady Jane und Elisabeth Auguste – aber auch über jene, die im Gerberbachvierteldie Familie zusammenhielten. Oder jene, die man fürchtete und daher im „Hexenturm“ einsperrte. Sie führt zu Orten der alten und neuen Stadt, beginnend um 1293 mit der ersten Weinheimerin, die glaubte, durch eine Stiftung in den Himmel zu kommen, erzählt über die Rechtstellung und die Bildung für Frauen, über Skandale der Bürgerinnen und adeligen Damen bis zur aktuellen Krimiautorin,die ihre Täterinnen in den (Mörderinnen)

Dauer: 1, 5 Stunde

Vermittlung über: Stadt Weinheim, Tourist Information, Tel. 06201 / 82 – 610, tourismus@weinheim.de

Kategorie: Führung

more

Time

(Samstag) 16:00 - 18:00

Skip to content